Solardach gesucht ab 200 m2

Vermieten Sie uns doch Ihre Dachfläche!
Für Sie fallen keine Kosten an – Sie profitieren von den Vorteilen des Solarstroms.

Wir suchen Dächer im Kanton Luzern ab einer Grösse von 200 m2

Seit 2018 bauen und betreiben wir als Genossenschaft Photovotlaikanlagen im Kanton Luzern. Unsere Mitgliederzahlen sind erfreulicherweise stetig gestiegen, sodass wir derzeit auf der Suche nach geeigneten Dächern sind, um unser Portfolio auszubauen.

Kennst Du ein geeignetes Dach (z. B. Mehrfamilenhaus oder Gewerbegebäude), dessen Eigentümer bereit sind, es für eine Photovoltaikanlage zu vermieten? Oder wohnst Du in einer Überbauung, dessen Dach noch nicht mit Solarzellen belegt ist und möchtest von den Vorteilen von Solarstrom profitieren, oder einfach etwas Nachhaltiges tun? Dann kontaktiere uns bitte

Bitte bedenke, dass wir nur Projekte mit einer Fläche von mindestens ~200m2 (Steildächer) und ~300m2 (Flachdächer) in Angriff nehmen. 

Solares Potential für die Erzeugung von Solarstrom vor Ort

Hast Du ein Dach, dessen Solarpotential Du gerne wüsstest?
Mit dem folgenden Link kannst Du den Ort auf der Karte markieren und das Potential und die genaue Fläche erfahren. Der Link führt Dich direkt zum Solarrechner des Bundesamtes für Energie.

Soll es noch konkreter sein? Nimm mit uns Kontakt auf. Die Energiegenossenschaft Luzern kann durch Expertenwissen eine gute Beurteilung der Machbarkeit und auch der Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage an Deinem gewünschten Platz vornehmen.

 

Solarpotential-Luzern Solardach für PV-Anlage
Solarrechner des Bundesamtes für Energie

Solaranlagen bereits in Betrieb

PV-Anlagen und ihre Nennleistungen

Anlage in Betrieb
Ort
Nennleistung
Baujahr
Luzern
44.5 kWp
2024
Udligenswil
~230 kWp
2024
Luzern
58 kWp
2023
Ebikon
175 kWp
2022
Luzern
40 kWp
2022
Luzern
84 kWp
2020
Udligenswil
39 kWp
2019
Luzern
35 kWp
2018
Total installierte Leistung
705.5 kWp

Aus welchem Grund bist Du in der EG Luzern?

«Wenn uns die Energiewende gelingen soll, müssen wir handeln, und zwar jetzt. Deshalb bin ich Mitglied der Energiegenossenschaft Luzern.»
Energiewende-selbst-in-die-hand-nehmen-Nationalrat-Roland_Fischer
Roland Fischer
Nationalrat
«Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es eine CO2-Reduktion; zum Beispiel durch mehr Photovoltaik. Bei der Energiegenossenschaft Luzern können Privatpersonen diese unterstützen, auch wenn sie selbst nicht die Möglichkeit haben, eine eigene PV-Anlage zu bauen.»
Andrea Gmür-Schönenberger
Andrea Gmür-Schönenberger
Ständerätin
«Ich bin in der EG Luzern, weil ich davon überzeugt bin, dass der Umbau auf Erneuerbare auch direkt, regional und gemeinschaftlich mitgetragen werden soll.»
Testimonial Andreas Ammann direkt regional gemeinschaftich
Andreas Ammann
Projektleiter Engineering